-
Wollen diese Leute uns eigentlich verarschen? Nüsslein, Merkel, Spahn,Drosten …. und Co und ihre korrupten Machenschaften. Die ganze korrupte Sippe 6 Monate vor dem großen C
Der unter Korruptionsverdacht stehende und vom Regime verstoßene (Ex-)CSU-Abgeordnete Georg Nüßlein war (Mit-)Organisator einer wichtigen Pandemie-Vorbereitungskonferenz im Fraktionsraum der Union am 8. Mai 2019 … 6 Monate vor den ersten “Corona-Fällen” in China. Mit dabei: Angela Merkel, Jens Spahn, Christian Drosten, WHO-Boss Tedros, die Gates-Stiftung, der Wellcome Trust und diverse Pharma-Lobbyisten. Bemerkenswerte Reden – hatten diese Leute hellseherische Fähigkeiten? Für Euch sind hier ein paar wichtige Auszüge zusammengefasst … aber die vollen drei Stunden und 15 Minuten lohnen sich, um zu verstehen, worum es bei der aktuellen Katastrophen-Inszenierung wohl tatsächlich geht: Geld und Geopolitik. Und der perdide Heuchler Nüsslein nimmt in dem Kontext auch die Bibel in den Mund. Dieser Mann ist kein Christ, er ist ein Heuchler. Diese Politiker sind Psychopaten die meinen ihre Agenda dem Volk aufdrängen zu können und das mit Hilfe des größten und gefährlichsten Psycho Klaus Schwab vom Weltwirtschaftsforum. Wenn diese Leute dann noch die Bibel in den Mund nehmen kommt einem nur Ekel Nüßlein leitete 2019er Pandemie-Konferenz! Der unter Korruptionsverdacht stehende und vom Regime verstoßene (Ex-)CSU-Abgeordnete Georg Nüßlein war (Mit-)Organisator einer wichtigen Pandemie-Vorbereitungskonferenz im Fraktionsraum der Union am 8. Mai 2019 … 6 Monate vor den ersten “Corona-Fällen” in China. Mit dabei: Angela Merkel,…
-
Krankenschwester klagt wegen Maskenpause: Keine Einigung vor Gericht
Die Klägerin arbeitet als Krankenschwester einer Intensivstation. Sie hatte eine Pause des Tragens ihres Mund-Nasen-Schutzes alle 75 Minuten verlangt. Herne – Im Streit um Maskenpausen auf einer Intensivstation mit Corona-Patienten hat es am Dienstag beim Arbeitsgericht Herne keine gütliche Einigung gegeben. Einen Vergleichsvorschlag des Gerichts nahm der Anwalt des beklagten Krankenhauses nicht an, sondern gab ihn zur Prüfung an das Krankenhaus weiter. Kommt es weiter nicht zu einer Einigung, steht Anfang Mai eine ordentliche Arbeitsgerichtsverhandlung an. Die 47-jährige Klägerin, die auf der Intensivstation als Krankenschwester arbeitete, hatte Masken- und Trinkpausen alle 75 Minuten verlangt. Das Krankenhaus in Recklinghausen bietet auf Intensivstationen alle 120 Minuten eine Maskenpause und hatte eine Verkürzung abgelehnt. Das zeitaufwendige Umbetten von Corona-Patienten und das An- und Ausziehen der umfangreichen Schutzkleidung sei mit einem kürzeren Pausenrhythmus nicht zu schaffen, argumentierte das Haus. Die Krankenpflegerin war auf eine andere Station versetzt worden. Dagegen hatte sie geklagt (Az.: 4 Ca 2437/20). Die Frau spricht von einer Strafversetzung. Dabei habe sie sich nur für den Gesundheitsschutz der Pflegenden eingesetzt. In der Güteverhandlung schlug der Richter vor, dass das Krankenhaus die Versetzung zurücknehmen und Pausen alle 120 Minuten garantieren solle. Das Haus werde den Vorschlag gründlich prüfen, sagte ein Krankenhaussprecher. Er…
-
Einführung in das Thema Masken
Hier eine kleine Einführung in das Thema Masken. Das Video wurde auf Youtube gelöscht, deshalb habe ihc es auf meinem Vimeo Account Das Thema Masken werde ich noch ausführlicher fortführen
-
Wenn Masken nicht helfen, warum tragen Chirurgen sie dann?